· 

Frankreich | Tag 4 | Höhlen von Lascaux

Ich habe mein morgendliches Lieblingsplätzchen im grossen Garten gefunden. Hier lässt es sich, wenn noch alle schlafen, mit einem heissen Tee mit Thymian aus dem Garten die aufsteigende Sonne geniessen, den Vögeln auf der Wiese zusehen – unter anderem einem wunderhübschen Eichelhäher – und das Grün bewundern. Grasgrün, Salbeigrün, Lindengrün, Olivgrün. Tannengrün! Grün in allen erdenklichen Schattierungen. Um acht Uhr schlägt dann auch die Glocke beim Kirchenturm wieder. Sie schlägt stündlich von acht bis acht. Dazwischen ist Ruhe. Dankeschön 🤍 

 

Im Département Dordogne besuchen wir die Höhlen von Lascaux – also mittlerweile Lascaux IV – eine Nachbildung, um die Originalhöhle zu schützen. Die Höhle wurde durch Zufall 1940 von vier Jugendlichen entdeckt, als einer von ihnen seinem Hund folgte, der in ein Loch im Felsen geschlüpft war. Hihi, tönt fast ein bisschen nach Enid Blytons «Die Fünf Freunde». Jedenfalls ist es diesem Vorfall zu verdanken, dass eine der grössten, mit Wandmalereien verzierten Höhlen aus der Altsteinzeit entdeckt wurde.  

 

Seit 1979 zählt die Höhle zusammen mit anderen Fundorten und Höhlen im Tal der Vézère zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Höhle von Lascaux liegt in der Nähe von Montignac. Es ist sehr beeindruckend und brrrrrr, kalt im Untergrund. Die gesamte Anlage ist wunderschön gemacht – auch der Garten. Wir merken auch hier, dass wir vor der Hauptsaison unterwegs sind, es ist ziemlich ruhig. 

Die eineinhalbstündige Fahrt hin und wieder zurück führt uns über schmale, holprige Strassen, dichte Wälder, durch schnuslige Dörfer, vorbei an Schlösserm ohne Ende und über Bahnübergänge aus dem gefühlt letzten Jahrhundert. Und, wir halten auch für Wiesel welche die Strasse queren ☺️ Die Fahrt ist eine Bereicherung, doch auch ermüdend. Auf der Rückfahrt machen wir Halt beim «Roc de St. Christophe». Es ist die grösste Höhlenanlage Europas. Ihr müsst euch das so vorstellen: Der Creux du Vent würde über fünf Terrassen besiedelt, ausgehöhlt, um Behausungen, Kirche, Ställe usw. einzurichten… 

 

Noch eine lustige Anekdote zum Schluss des Tages: Ich stehe an einer Ecke in Beaumont und möchte gerade ein Foto machen. Da kommt ein Mann hinter der Ecke hervor und erschrickt sich. Springt in die Luft und sagt sowas ähnliches wie «Puohhh ich hab mich erschrocken, was stehst du denn hinter der Ecke, ich habe gemeint, da steht wer mit der Kalaschnikov!». Ich selbst hab mich auch so ab dem Typen erschrocken, so dass wir beide japsend da stehen und uns gegenseitig fragen obs geht und dann gemeinsam lachen! Lustig wars 😅 

 

Abends gehts nach Villereal zum Essen. Sehr sehr leckeeeeeeeer! 

 

Und jetzt, den Sonnenuntergang geniessen und nochmals ab in den Pool. Guet Nacht 💫

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0