Das mit dem Hai von gestern war im Fall gar nicht abwegig. 60 Hai- und Rochenarten tummeln sich hier in den Gewässern. Bei unserer Lodge in der Nähe
gibt es die Shark Bay, da können primär im Frühsommer Haie gesichtet werden. Morgen früh mache ich einen Spaziergang dahin. Vielleicht sehe ich ja was, trotz der vortgeschrittener
Jahreszeit...
Heute gehts zum Leuchtturm «Morro Negro», gebaut 1931. Auch hier dürfen wir zur Spitze hoch. Wir sind die ersten Gäste seit drei Tagen und der Leuchtturmwächter zeigt uns stolz seine Küche und
sein «Schlafzimmer». Ich bin erschüttert. Der Turm selbst ist weniger hoch und weniger eng als in Praia und hat eine grössere Plattform. Schön! Für die Seefahrer markiert dieser Punkt die
Ostspitze von Boa Vista. Die Aussicht über die Insel und die kilometerlangen Strände ist gewaltig und entschädigt das ewige Gerumpel der Strassen.
Ja, der Strassenzustand ist ziemlich ermüdend. Es gibt nämlich nur eine geteerte Strasse; die vom Flughafen bis zur Riu-Hotelanlage 😬 Der Rest ist Pflasterstein oder Naturpiste durch wenigstens
weitläufige und reizvolle Stein- oder Sandwüsten.
Wir holpern zurück durch die Route 66. Machen Halt im kleinen und beschaulichen Dorf Fundo of Figueiras. Es ist herausgeputzt so wie auch Bofaeira, das Dorf aus dem Alian kommt, welcher in der
Lodge arbeitet. In Rabil dann kaufen wir ein. Übrigens, das Dorf kann noch so klein sein – eine Bar, eine Einkaufsmöglichkeit und einen Fussballplatz gibt es immer.
Kurzer Abstecher zum Strand 🐠 Für einmal ohne Wellen. Dafür mit Fischern die direkt am Strand fischen und den Fang grad verkaufen.
In der Ecolodge ist heute Waschtag. Das Wasser für die Waschmaschine kommt über Becken, der Strom von der Sonne… Wir geniessen die Ruhe. Wir Lesen, ich fotografiere und schreibe viele Texte, es
schwirrt einiges in meinem Kopf herum, das muss gebündelt werden. @Andrea R., sobald ich zuhause bin, schaue ich wegen dem Termin für den Tageskurs der Schreibwerkstatt 😘
Und an alle Fitzek-Thrillerleser – ich weiss, das sind einige von euch – der kann auch mit viel Humor! Gerade lese ich «Elternabend». Sehr amüsant… Ich lese mit einem Dauergrinsen und wanke
zwischen Mitleid und einem «Mann bist du dämlich» für den Protagonisten. Doch diese Sicht ändert sich gegen Schluss des Buches. Fitzek hat in diesem Buch tatsächlich ernste Themen wie Mobbing
oder Suizid süfisant, ohne sie ins Lächerliche zu ziehen und erst auch noch ernsthaft verpackt.
Kommentar schreiben