An alle die sich um mich Sorgen, danke euch fürs liebe Nachfragen! Noch müde, doch es geht besser. Ich war sogar kurz Schnorcheln und habe das Buch von Mariana Leky fertig gelesen. Danke @Andrea für den so wertvollen Tipp und ja @Sabine, wirklich ein ganz wundervolles Buch ☺️ Ich erwache vom Rascheln des Vorhanges. Feine Sonnenstrahlen, das Rauschen des Meeres und leise Stimmen dringen zu mir. Es ist Morgen ☀️ Ich nutze diesen schönen Moment des Tages und gehe raus. Ich sehe, wie...
Nach einem sehr feinen Abendessen folgt bei mir eine ganz schlechte Nacht. Meine Reizschwelle war von den letzten Stunden schon ziemlich arg im roten Bereich. Eine Gruppe von deutschen jungen Frauen, welche im Restaurant in einer hohen Dichte, Laustärke und schlechtem Englisch einheimische Männer auf primitivste Art und Weise in Dauerschleife anbaggerten, gaben mir wohl den Rest. Meine Kopfschmerzen entwickeln sich zu einer riesen Migräne. Die erste seit vielen Monaten. Ich leide. Ich leide...
Ein kleines enges Flugzeug und ein Geplapper ohne Ende; wenn der Flugbegleiter fast alle Leute kennt und diese sich Gegenseitig dann auch noch, dann gibt es viel auszutauschen… Mich ermüdete dieser konstante Lärmpegel nach dem langen Warten auf den Flug noch mehr. Am nächsten Tag starten wir ruhig, mit einem liebevollen Frühstück, Zitronengrastee und Tamarindensaft. Wir sind die einzigen Gäste im Haus mit vier Gästezimmern. Als erstes geht es zum Leuchtturm. Gorge der Leuchtturmwärter...
Nebst dem vielfältigen «normalen» Frühstück gibt es das traditionelle Cuscuz (hat nichts mit Couscous zu tun). Cuscuz ist schwer zu definieren. Einfach ausgedrückt, ist Cuscuz ein kapverdisches Frühstücksgericht, das hauptsächlich aus Maismehl oder Mandiokamehl (Yucca) hergestellt wird. Vielleicht am ehesten vergleichbar mit einem trockenen, feinen Griessflan, der mit Honig, Käse oder gesalzener Butter gegessen wird. In Mindelo ist heute ein Festival. Ab 11 Uhr ist der Ort erfüllt...
Es gibt ein gemütliches und langes Frühstück. Die tollen Säfte habe ich bereits erwähnt; doch es gibt auch jeden Morgen frisch gebackenen Kuchen und immer eine landestypische Speise. Heute Süsskartoffel-Pancakes. Uns zieht es erneut zum San Pedro Beach. Juhuuuuhhh, ich sehe vom Strand aus nochmals eine Schildkröte 🥰 Was wir auch sehen ist der Flieger nach Lissabon – «unseren» Flieger. Der Anflug auf die Insel war übrigens – nicht nur wegen der ausserplanmässigen Übernachtung...
Es geht auf die Morgenfähre nach Santo Antão, es ist die Nachbarsinsel und im Gegensatz zu São Vicente grün, hügelig und mit viel Obst- und Gemüseanbau. Die Tickets haben wir bereits am Vortag gekauft. Wir brauchten zwei Versuche… Der Kauf geht nur mit Pass und dann mit ganz viel Gemütlichkeit. Der Morgen verläuft etwas hektisch, weil ich Lias‘ Notfallset nicht finden kann. Doch ich hatte es bereits am Vorabend in den Kamerarucksack gelegt und das wieder vergessen 🙄 Die...
Jeder Tag beginnt mit einem frisch gepressten Saft; Orange-Papaya, Mango und heute Randen-Wassermelone – unglaublich fein! Ausserdem haben wir heute zum Frühstück den kreolischen Eintopf Cachupa gehabt. Viel Eiweiss und Balaststoffe. Hunger gibt das so schnell nicht mehr 🙃 Danach ging es zum Schnorcheln. Im August kommen die Meeresschildkröten an Land für die Eiablage. Deshalb tummeln sie sich bereits nah am Strand im Wasser. Lias hatte bereits zweimal das Vergnügen. Heute fahren wir...
Wir starten erstmals ohne Wind in den Tag. In der Markthalle holen wir frische Bananen beim Händler unseres Vertrauens, Mangos haben wir noch. Auch eine gute Bäckerei haben wir gefunden. Und, wir merken einmal mehr; wenn man sich auf Gespräche einlässt, dann erlebt man viel Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Ich reichte das BettyBossi Kürbissuppen-Rezept mit Orangensaft auf der Insel weiter. Marco war nämlich erst soooo schockiert und dann neugierig: «Wie kannst du Kürbis in frischem...