Heute war unser Grenzübergang nach Ruanda. Davon erzähle ich morgen. Heute möchte ich euch von den Batwas berichten. Unsere Begegnung mit den Batwa war eine kaum fassbare Zeitreise. Nach einem kurzen Spaziergang auf staubigen Strassen (wir werden von zwei bewaffneten Rangern begleitet, da die Gorillas manchmal auch ins Tal kommen), einem Fluss entlang und durch ein kurzes Waldstück, werden wir vom König und drei männlichen Angehörigen der Batwas empfangen. Sie führen uns in die...
Überwältigend. Friedvoll. Atemberaubend. Berührend. Wunderschön. Unvergesslich. Die seltenen Berggorillas aufzuspüren, ist vielleicht eines der aufregendsten Erlebnisse in der Tierwelt auf diesem Planeten. Es gibt nur noch 1063 Gorillas weltweit und in Bwindi sind es deren 459. Der Morgen ist noch jung. Geschlafen habe ich wie eine Königin inmitten all der Bettflaschen! Wir rappeln uns auf, packen unsere Sachen und stolpern in der Dämmerung Richtung Frühstück. Und was für ein...
Der Bwindi Impenetrable Forest liegt im Südwesten von Uganda und soll Afrikas ältester Regenwald sein. Er ist weltbekannt für seine hervorragende Sichtung von Gorillas. Der Wald beherbergt die Hälfte der verbliebenen Gorillas weltweit! Unser Gorilla-Erlebnis findet morgen in zerklüfteter Landschaft mit dichtem Dschungel, kaskadierenden Wasserfällen, funkelnden Bergbächen, tiefen Tälern und steilen Graten statt. Der unberührte Wald wurde wegen seiner atemberaubenden natürlichen...
Srrr srrrrrrr hat es gestern tatsächlich unter dem Sternenhimmel gemacht… Ein neuer Tag. Es ist früh und es ist richtig kalt. Ich kleide mich mit Merino ein und muss dabei schmunzeln. Denn als wir bei den Murchison Falls waren und so klitschnass von den Fällen kamen, hat Christian nachher, da er ein Merinoshirt trug, dermassen stark nach nassem Hund gerochen 😂 Um 6.15 Uhr werden wir beim Zelt abgeholt, das ist gut so, denn in der Nacht hat man wieder Tiere gehört. Also ich nicht,...
Baumkletternde Löwen und vieles mehr, das gibt es im südlichen Teil des Queen Elisabeth National Parks, dem Ishasha-Sektor. Darauf freuen wir uns! Ich habe geschlafen wie ein Stein. Der Tag beginnt sehr sonnig und die Stimmung ist einnehmend mit dem Dunst über der Weite der Savanne. Und ha! Wie habe ich auf diesen Satz von Christian gewartet: «Weisch du wo ich üserne Essbütel he tue han?» Es ist manchmal wirklich eine Herausforderung nachzuvollziehen wo alles verstaut ist… Zu...
In den 80er Jahren war der Tierbestand im Queen Elisabeth Nationalpark gefährdet. Heute hat sich der Bestand weitestgehend erholt. Er wird jedoch nach wie vor bedroht durch illegal eindringende Viehhirten mit ihren grossen Herden oder die noch immer bestehende Wilderei. Das Elfenbein ist für die arme Bevölkerung Anreiz um aus der Armut heraus zu kommen. Im Park leben Elefanten, Kaffernbüffel, Defassa-Wasserböcke. Seltener und versteckt gibt es auch Buschböcke, Bohor-Riedböcke und...
Umgeben von anderen wunderschönen Parks in der westlichen Region Ugandas ist der Queen Elisabeth National Park für seine reiche Artenvielfalt (95 verschiedene Tierarten) und Geschichte bekannt. Queen Elisabeth ll besuchte den Park 1954 und sie meinte «Dieser Park ist einer Königin würdig» und so bekam der Park seinen neuen Namen (vorher Kazinga). Der Queen Elisabeth ist Ugandas beliebtestes und sicherlich landschaftlich reizvollstes Gebiet. Die erste Woche liegt hinter uns. Unfassbar. Wir...
Ich bin tief ergriffen und erfüllt von grosser Dankbarkeit ❤️ Doch von Anfang an… Mit etwas rumpelsurrigem Magen bin ich gestern eingeschlafen, doch ich hatte wohl einfach zu viel gegessen, ich bin es nicht gewohnt, dreimal am Tag so üppige Mahlzeiten zu essen und sollte das ja auch nicht tun 😬 Es gibt immer eine Vorspeise, dann Suppe, Hauptgang und Dessert. Jedenfalls werde ich heute nur die halbe Portion Porridge zum Frühstück bestellen. Nach dem Erwachen fällt mein Blick auf...
Wir stehen noch unter den Eindrücken des gestrigen Tages. Was für eine Reise! Komischerweise haben sich die knapp sieben Stunden eher wie drei angefühlt, das ist wohl der immensen landschaftlichen Vielfalt und dem bunten Treiben auf und neben den Strassen geschuldet. Die «Papaya Lodge» umfasst neun geräumige Cottages. Sie liegen alle im Hang des erloschenen Vulkankraters und bieten durch die Bäume knapp Blick auf den See Lyantonde. Ich denke, vor ein paar Jahren war der Blick noch...
Gestern sind wir früh zu Bett und so komme ich auf meine acht Stunden Schlaf. Es war sehr schwül-heiss diese Nacht 🥵 Pünktlich um 6.30 Uhr sind wir beim Frühstück und unsere Lunchpakete liegen bereit. Die Taschen sind bereits gepackt. Auch Tyson ist schon da. Nach dem Frühstück kontrolliert er unser Zimmer. Kaum zu glauben, oder? Ihr kennt mich! Ich bin eine ordentliche, strukturierte und organisierte Person. Es gibt da diese Geschichte von einer Osternest-Übergabe (die Kinder waren...