Geburtstag feiern in Camogli

 

Bereits zum zweiten Mal sind wir in dieser unglaublich schönen und traumhaft gelegenen Unterkunft –Villa Rosmarino – hoch über dem Städtchen Camogli. Beide Male haben wir Geburtstag gefeiert. Einmal waren wir im Frühling da und einmal im Juni, dann mit der gesamten Familie; Eltern, Schwiegereltern und Bruder. Zauberhaft der Garten mit Blick über das Meer, ein liebevolles Frühstück, schöne Zimmer, ein Pool und sehr herzliche Gastgeber erwarten dich in der Villa Rosmarino. Mario und Fulvio sind wirklich super nett und hilfsbereit! Die Villa ist schön ruhig gelegen und der Fussweg runter ins Dorf mit seinen vielen Treppen, verdauen dann beim hochlaufen sogleich wieder alle Pasta- und Glacésünden 😉 

 

Bei der Riviera di Levante denken viele nur an die berühmten Cinque Terre. Das Städtchen Camogli, rund 25 Kilometer östlich von Genua gelegen, versprüht jedoch einen ganz ähnlichen Charme. Mit seinen farbenfrohen Häusern, seinen Treppen und engen Gassen ist es der Inbegriff der ligurischen Kultur. Traditionell ist Camogli ein Fischerort mit seinen verschieden bemalten Booten und den farbigen Häuser an der Küstenpromenade. Die unterschiedlichen Farben und die hellen Querlinien dienten früher den Fischern, um das eigene Zuhause schon von weitem gut sehen zu können. Jedes Gebäude, jedes kleinste Detail im Dorf birgt eine Mischung aus Geschichte, Meer und Pastellfarben in sich. Ein besonderes Schmuckstück ist der kleine Hafen. Hier lässt sich gemächlich entlang bummeln oder in eines der netten Lokale und Restaurants einkehren. Focaccia und Gelati essen! Leckerrrrrrrrr. Ja, es sind viele gute Restaurants um die Villa Rosmarino herum zu finden.

 

In einer nur 50-minütigen Zugfahrt ist man übrigens auch in Genua oder man könnte eine geführte Tour zu den Carrara Marmorhöhlen machen. Oder man erkundet wie wir die nähere Umgebung. An einem Tag fuhren wir mit dem Schiff zur Abtei/Strand von San Fruttuoso. Es ist ein kleiner Strand, mit Restaurant und eben der Abtei, im Hintergrund, welche man auch besichtigen kann.

 

Wir erleben auch das «Sagra del Pesce», das Fischfest, welches gefeiert wird, indem auf dem Hafenplatz über drei Tonnen Fisch in einer enormen Pfanne frittiert wird. Ihr könnt euch vorstellen wie voll dieses kleine schmucke Städtchen zu dieser Zeit ist!

 

Mit dem Bus sind wir bis nach Santa Margherita Ligure gefahren und dann zu Fuss nach Portofino spaziert. In Portofino selbst haben wir den Park durchlaufen und die schöne Aussicht in die Bucht genossen. 

 

Die Ligurische Küste ist von der Schweiz aus schnell erreichbar und absolut gut für ein verlängertes Wochenende machbar. Einfach kurz Sonne tanken, schlendern und fein essen.