Genf – Wind des Friedens und der Freiheit

 

Bildsujets überALL 🖤 Und meine Leica streikt. Neiiiiin!

 

Doch es ging auch ohne… Wow, was für eine lebendige und wunderbare Stimmung, die ich in der beeindruckend und vielfältigen Stadt Genf erleben durfte! Tatsächlich herrscht in dieser Stadt der «Wind des Friedens und der Freiheit». 

 

Genf, ist eine weltoffene und internationale Stadt. Sie liegt an den Ufern des Genfersees nah an der französischen Grenze. Es ist also Internationales Flair gepaart mit einer Portion Westschweizer «savoir vivre» welches Genf die «kleinsten Metropole der Welt» zu einem attraktiven Ziel für einen Städtetrip machen. Wir waren im Hotel Ruby Claire und haben die Stadt zu Fuss erobert, mit Ausnahme der Mouettes. Diese Boote stellen den öffentlichen Verkehr auf dem Genfersee zwischen den vier Häfen im Stadtzentrum dar. Praktisch!

 

Die Schätze von Genf stecken im Detail und bestehen nicht aus grossen, spektakulären Sehenswürdigkeiten. Die historische Architektur ist wunderschön anzusehen, die vielen Plätze lassen südländisches Flair aufkommen und das Künstlerviertel Carouge hat mich magisch in seinen Bann gezogen. Carouge ist ein Vorort von Genf. Von der Wahrnehmung her geht es jedoch fliessend von der Stadt in den Vorort über. Vom Quai des Bergues aus sind es rund drei Kilometer (ca. 40 Minuten zu Fuss) ins Zentrum von Carouge. 

 

Nicht gefehlt hat natürlich der Spaziergang der Uferpromenade entlang bis zum Jardin Anglais mit Blick auf den Jet d’Eau. Auch gesehen haben wir den Jardin Anglais mit der Blumenuhr. Wir sind durch die Altstadt geschlendert, auf den Turm der St.Pierre Kathedrale gestiegen, haben Halt im Hotel de Ville gemacht, den Parc de Bastion und die Reformationsmauer besucht, ebenfalls den Pointe de Jonction und den Palast der Nationen mit dem Denkmal des gebrochenen Stuhls. 

 

Insgesamt habe ich die Stadt als sehr bunt erlebt. Mir hat es gefallen ☺️