Strassburg im Herbst

 

Warst du eigentlich schon mal in Strassburg? Manchmal kommt es gar nicht darauf an, möglichst weit und lange weg zu fahren. Oft reicht es schon, für ein Wochenende den Alltag hinter sich zu lassen, um die Sinne mit etwas Neuem zu verwöhnen. Das zauberhafte Städtchen Strassburg begeistert jährlich tausende Besucher mit malerischen Gässchen, charmanten Fachwerkhäusern und romantischen Kanälen. Strassburg ist verkehrsgünstig von der Schweiz aus erreichbar. Wir sind mit dem Auto hin und meine Tochter kam später mit dem Zug dazu. Gerade rechtzeitig für ein erstes feines Nachtessen. Geschlafen haben wir im Hotel les Haras.

 

Es ist schön durch die hübschen Gassen von Strassburg zu flanieren, vorbei an verführerischen kleinen Geschäften. Tatsächlich ist die Hauptstadt des Elsass wie gemacht fürs Treiben lassen – ohne Stadtplan und konkretem Ziel vor Augen. Denn die kompakte Grösse eignet sich prima, um Strassburg zu Fuss zu erkunden. Ausserdem verzaubert die Stadt mit Leichtigkeit, kombiniert mit einer Portion französischem Schick. Es finden sich einladende Lokale direkt am Fluss, kleine Brücken und malerische Fachwerkhäuser. Das Gerberviertel La Petit France, auch als «kleines Venedig» bekannt, ist das Postkartenmotiv schlechthin. Ja, La Petite France ist das wohl schönste und gleichzeitig auch charmanteste Stadtviertel der Altstadt. Durch La Petite France schängeln sich der Fluss Ill und auch gerne die Touristenströme...

 

Beim Streifzug kommt man auch über die Altstadtinsel und inmitten der Altstadt ragt das Strassburger Münster empor – ein Meisterwerk der Gotik, Wahrzeichen Strassburgs und eine der bedeutendsten Kathedralen Europas. 330 Stufen führen auf die in 66 Metern Höhe liegende Aussichtsplattform hinauf, von der man einen herrlichen Blick über die Dächer der Stadt geniesst. Ausserdem eröffnet sich einem bei klarem Wetter eine Aussicht über das schöne Elsass bis rüber zum Schwarzwald und dem Jura.

 

Strassburg ist wirklich eine gelungene Mini-Auszeit 😊